*: fix typos in German translations (#12023)

pull/23/head
Juri Dispan 2024-01-08 14:56:58 +01:00 committed by GitHub
parent 8783826e79
commit f5484b3b71
No known key found for this signature in database
GPG Key ID: 4AEE18F83AFDEB23
8 changed files with 9 additions and 9 deletions

View File

@ -10,7 +10,7 @@
- Anzeigen eines Benutzerdefinierten Inventars:
`ansible-inventory --list --inventory {{pfad/zu/deiner_datei_oder_deinem_script_oder_deinem_verzeichnis}}`
`ansible-inventory --list --inventory {{pfad/zu/datei_oder_skript_oder_verzeichnis}}`
- Anzeigen des Standardinventars in YAML:

View File

@ -19,6 +19,6 @@
`deno run {{https://deno.land/std/examples/welcome.ts}}`
- Installiere ein ausführbares Script von einer URL:
- Installiere ein ausführbares Skript von einer URL:
`deno install {{https://deno.land/std/examples/colors.ts}}`

View File

@ -28,7 +28,7 @@
`nmap --script "default and safe" {{addresse_oder_addressen}}`
- Scanne einen Web-Server, der auf den Standard Ports 80 und 443 läuft, mit allen verfügbaren 'http-*' NSE Scripts:
- Scanne einen Web-Server, der auf den Standard Ports 80 und 443 läuft, mit allen verfügbaren 'http-*' NSE Skripten:
`nmap --script "http-*" {{addresse_oder_addressen}} -p 80,443`

View File

@ -1,7 +1,7 @@
# apt-key
> Schlüssel-Management-Tool für den APT-Paket-Manager auf Debian und Ubuntu.
> Notiz: `apt-key` ist deprecated (außer für `apt-key del` in Maintainer Scripts).
> Notiz: `apt-key` ist veraltet (außer für `apt-key del` in Maintainerskripten).
> Weitere Informationen: <https://manpages.debian.org/latest/apt/apt-key.8.html>.
- Liste alle vertrauten Schlüssel auf:

View File

@ -1,6 +1,6 @@
# archlinux-java
> Ein Helfer Script das Funktionen für Java-Umgebungen bereitstellt.
> Ein Helferskript, das Funktionen für Java-Umgebungen bereitstellt.
> Weitere Informationen: <https://wiki.archlinux.org/title/Java#Switching_between_JVM>.
- Liste installierte Java-Umgebungen:

View File

@ -7,7 +7,7 @@
`ascii {{a}}`
- Zeige ASCII-Aliase im kurzen script-freundlichen Modus:
- Zeige ASCII-Aliase im kurzen, skriptfreundlichen Modus:
`ascii -t {{a}}`

View File

@ -21,4 +21,4 @@
- Lege ein Skript fest, welches automatisch abhängig vom Zustand der virtuellen Maschine ausgelöst werden soll:
`qm create {{100}} --hookscript {{pfad/zu/script.pl}}`
`qm create {{100}} --hookscript {{pfad/zu/skript.pl}}`

View File

@ -1,7 +1,7 @@
# zathura
> Ein vim-artiger modaler Dokumentenbetrachter mit integrierter Kommandozeile.
> Stelle sicher, dass ein Backend installiert ist (poppler, Postscript oder DjVu).
> Ein vim-artiger, modaler Dokumentenbetrachter mit integrierter Kommandozeile.
> Benötigt ein installiertes Backend (poppler, Postscript oder DjVu).
> Weitere Informationen: <https://pwmt.org/projects/zathura/>.
- Öffne eine Datei: